Translate

Samstag, 18. März 2023

Der Rosenstrauß wächst

Hallo Ihr Lieben,

in den letzten 14 Tagen habe ich ganz viel an dem Rosenstrauß gestickt und habe nun alle Blüten vom Strauß fertig. Es ist sehr mühsam sie zu sticken. In den Blüten sind 4-6 unterschiedlche Farben in einem Farbverlauf von hell nach dunkel. Aufhalten tun aber meistens die vielen Backstitches (BS) an einer Blüte, da kam es schon mal vor, dass ich an einem Nachmittag nur mit den BS an einer Blüte beschäftigt war.

Nun kommt als nächstes die Vase an die Reihe. 


 

 Und nochmal ein bisschen dichter.


Das war es schon für heute. Bevor ich mich in den Garten verabschiede, um dort ein wenig klar schiff zu machen, kommt noch ein kleiner Bärengruß. Diese süßen Bären habe ich letzte Woche im Outlet gesehen.


Liebe Grüße, Eure Manuela

Sonntag, 12. März 2023

Etwas Fertig und Etwas Neues

 Hallo Ihr Lieben,

hat es bei euch ebenfalls geschneit. Bei uns war am Freitag morgen alles weiß und hat auch den ganzen Tag weiter geschneit. Brauch ich nun Anfang März nun wirklich nicht mehr. 


In meinem Post geht es heute um Sweater die ich auf den Nadeln hatte bzw. habe.

Zu Weihnachten 2022 habe ich mit dem Moby Sweater von Petite Knit angefangen. Nicht immer habe ich daran gestrickt, da ich im Januar einen Sockenauftrag von meinem Sohn hatte. Nachdem der Auftrag erledigt war, habe ich an diesem Sweater Gas gegeben, da ich ihn noch gern im Winter tragen wollte. Ich habe eine handgefärbte Wolle mit einem Mohairgarn kombiniert. Mitte Februar war er dann auch fertig. Vor rund 2 Wochen kam dann meine Tochter, um ihre Semesterferien bei uns zu verbringen und sie konnte dann auch die Tragefotos von mir  machen. 

Rückseite:


Noch ein paar Bilder mit Detailansicht der Muster:





Neben Socken, die ich immer auf den Nadeln habe, habe ich nachdem Moby Sweater, mit einem neuen Sweater für den Frühling angefangen. Es ist der Corbis Sweater von Natasja Hornby. Ich habe diesen Pulli schon im letzten Frühling einmal für mich gestrickt. (***HIER*** könnt ihr alles über den Pulli noch einmal nachlesen.)Ich bin von der Konstruktion des Pullis richtig begeistert. Nun stricke ich ihn mir noch einmal in einem dunklen Petrolblau, was auf dem Bild leider nicht so herüberkommt.

Auf dem Bild könnt ihr sehr viele Nadeln erkennen. Das sind die verschiedenen Abteilungen für Ärmel, Vorder- und Rückenteil. Als nächstes werden die Vorder- und Rückenteile durch verkürzte Reihen begradigt. 

Durch den vielen Schnee am Freitag, konnte man im Garten noch nichts machen, so kann ich es mir heute am Sonntag mit meinen Handarbeiten auf der Couch es so richtig gemütlich machen. 

Genießt den Sonntag und habt einen guten Start in die Neue Woche.

Liebe Grüße, Eure Manuela 


Samstag, 4. März 2023

Fortschritte und Etwas Neues

Hallo Ihr Lieben,

neben dem Stick in 2023 und zwei weiteren geplanten Stickprojekten mit meiner lieben Freundin Martina habe ich auch noch zwei andere Stickprojekte unter der Nadel. 

Das erste Projekt hatte ich euch schon im Januar diesen Jahres vorgestellt. Es ist der Bluebirds und Bluebells Sampler von Pansy Patch Quilts and Stitchery.

Hinzugekommen ist die 2. Reihe.



 Dann habe ich vor ein paar Tagen mit einem Blumenstrauß aus Rosen und Hortensien begonnen. Die Stickerei ist aus der britischen Zeitschrift Cross Stitch Collection Ausgabe July 2013 Nr. 224. Die Vase gefällt mir schon seit längerem. Nun sticke ich sie und werde sie einem lieben Menschen zum Geburtstag schenken.

Ich sticke auf 40 ct. Leinen mit DMC Garn. Allerdings habe ich die Farben ein bisschen nach meinem Geschmack verändert. Auch die rosa Rose habe ich ein bisschen dunkler ausgesucht als in der Vorlage angegeben ist. Den Vergleich könnt ihr auf dem 2. Bild gut erkennen.

So weit bin ich schon:

So richtig lebendig werden die Rosen und Hortensien durch die vielen Backstitches.

Nun noch ein Bild mit der Abbildung der Vase und meiner FArbwahl.

Beide Stickereien haben erstmal ein bisschen Pause, ich sticke an zwei neuen Projekte, die Martina und ich uns als Jahresprojekt vorgenommen haben. Immerhin wollen wir euch die Anfänge noch in diesem Monat zeigen. 

Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende und seit herzlich gegrüßt,


Eure Manuela

Sonntag, 26. Februar 2023

Das erste Mal Stick und Strick in 2023

 Hallo Ihr Lieben,

nun haben wir schon fast die ersten 2 Monate des Jahres hinter uns, d. h.  für Martina und für mich, es ist das erste Mal Zeigetag unserer Challenge 6 Stick und Strick in 2023.

Gezogen hatte meine Tochter die Nummer 4. Für alle die an der Variante 1 teilnehmen hieß es, schauen was eure Nummer 4 ist und alle die, die Varinate 2 gewählt hatten, hatten eine kleine Aufgabe.

Für das Sticken hieß es etwas mit Blumen. 

Meine Wahl fiel da auf eine schöne Frühlingsstickerei von Tralala mit dem Namen Jolies Fleurs. Lag diese Vorlage schon eine Weile bei mir und nun konnte ich sie endlich sticken. 

Gestickt habe ich es auf 16er Leinen mit DMC Farben, zum Teil nach meiner Wahl. Angebeben waren Verlaufsgarne und DMC Farben. Fertig gerahmt in einem DIN A 4 Rahmen den ich mir extra im Baumarkt bestellt habe,  darf es demnächst mit einem Teil meiner Frühlingsdekoration auf meinem Regal Platz nehmen. 


Beim Stricken hieß es mit 2 oder mehrfarbig arbeiten. Nicht nur einfach ein buntes Garn allein.

Da habe ich gleich 2 Paar Socken gestrickt. Das erste Paar sind die Painting Brick Socks von Stephen West eine Kaufanleitung auf Ravelry. Meine Wahl dafür fiel auf zwei Unis in Grün und Gelb sowie einen bunten Strang mit dem tollen Namen "Wildes Stiefmütterchen" aus dem Hause Mondlichtgarne. 


Und ein Detailbild:

Da ich von dem Strang Wildes Stiefmütterchen noch gut 80g über hatte, habe ich noch ein Weiß aus meinem Fundus dazugenommen und die Color Palette Socks von Laura Moorats, eine Gratis Anleitung auf Ravelry gestrickt. Ich finde das Muster kann man super mit einem bunten  und einem unifarbenen Garn ebenfalls gut kombinieren.


 Nochmal beide Socken zusammen:


Nun seit ihr bestimmt gespannt, welches die nächste Ziffer ist. Also Martina hat den Würfel gefragt und hier ist die Zahl.


Für Variante1 heißt es, einfach schauen welches Projekt eure Nummer 2 ist.

Für Variante2 heißt es wie folgt:

Sticken: Etwas mit Tieren, also ein Tier sollte in der Stickerei gut ersichtlich sein.

Stricken: Etwas mit Lochmuster.

Falls euch das Thema nicht zusagt, so habt ihr immer noch die Möglichkeit einen Joker zu ziehen, aber bedenke, der Joker ist nur einmal Einsetzbar.

Also ihr Lieben, wenn ihr sehen, wollt, was die anderen Teilnehmer so gestrickt und gestickt haben, dann schaut mal in die rechte Spalte, da habe ich eine Liste mit Teilnehmerinnen, die an dem Stick und Strick teilnehmen. Ruhig immer mal öfters oder auch zwischendurch mal reinschauen, denn jede kann Posten, innerhalb der 2 Monate, wann sie gern mag.

Bei Martina im Post könnt ihr noch zusätzliche Fotos von Arbeiten  von 2 Teilnehmerinnen sehen, die keinen Blog haben. Also hüfpt mal rüber.

Ich wünsche euch einen schönen und ruhigen Sonntag. Das Wetter lädt ja zum Handarbeiten ein, zumindest bei uns in der Lüneburger Heide.

Liebe Grüße, Eure Manuela



Mittwoch, 15. Februar 2023

Teddie Row

 Hallo Ihr Lieben,

da bin ich schon wieder, Martina und ich haben letzte Woche ganz spontan beschlossen, heute einen Fortschritt unserer Teddy Row in Love zu zeigen. 

Meine Row ist fertig. Aber immer eins nach dem Anderen. Mir fehlte nur noch ein kleines Teddy Mädchen auf der linken Seite und ein bisschen Hintergrund.

Das kleine Mädchen hat ein pinkes Kleid an und schmiegt sich sehr an dem Herr Teddy, vielleicht Papa Bär, an.


Und nun die Gesamtansicht mit dem ganzen Hintergrund.


Ich bin ganz begeistert von dieser Teddy Row. Ich weiß auch schon wie ich es verarbeiten möchte. Material liegt bereit. Nun mal ein bisschen Ruhe finden und ich kann loslegen. 

Ich wünsche euch eine schöne Rest-Woche und ganz liebe Grüße,

Eure Manuela

Samstag, 11. Februar 2023

Socken, Socken, Socken, Socken....

 ...oder kurz gesagt, 4 Paar Socken.

Hallo Ihr Lieben,

ja sie sind fertig die 4 Paar Socken in Größe 42 für meinen Sohn. 

So sehen sie alle zusammen aus.


Als mein Sohn Anfang Januar wieder zu sich fuhr, hatte er vorher  4 Stränge Wolle ausgesucht. Ich hatte also freie Hand bei der Musterwahl, bis auf ein Muster und ich hatte 5 Wochen Zeit dafür und bin pünktlich fertig geworden.

Als erstes habe ich die Socken Vargas von Strickmade by Anja gestrickt. Da ist mir ein richtig blöder Fehler unterlaufen. Ich habe nämlich zwei rechte Socken gestrickt. Egal, fällt nur dem auf, der es wirklich sieht. Denn eigentlich hat man die Strümpfe unter den Hosen und im Schuh. Aufgefallen war es mir nämlich erst,  als ich die Anleitung weggeräumt habe. 


 

 



Als nächstes kamen die Socken Mr Smith von Astrid Müller. Das Muster hatte sich mein Sohn ausgesucht. Da bin ich manchmal verzweifelt, da ich hin und wieder  mal in die falsche Richtung verzopft habe, und es immer erst ein paar Runden später gesehen habe. Aber ich habe es geschafft. 


Detailbild des Musters:


Momentan stricke ich für mich den Moby Sweater von Petiteknit. Das mittlere Muster finde ich so toll zu stricken, dass ich mir schon beim Stricken meines Pullis überlegt habe, das Muster in ein Paar Socken zu verstricken. Da die Maschenzahl durch 8 teilbar sein muss, passte es perfekt bei meinem Sohn seiner Schuhgröße mit 64 Maschen.


Detailbild:

Für das letzte Paar habe ich das Muster 70s Socks von Ducathi gewählt.

Das Muster hatte ich schon mal für mich verstrickt. Allerdings habe das Sockenmuster so abgeändert, dass ich eine Bummerangferse, meine Lieblingsferse, stricken konnte. 

Auch hier hat das Ribbelmonster, insbesondere bei der 2. Socke, immer wieder angeklopft, so dass ich das Gefühl hatte, ich habe nicht 2 Socken, sondern 3 Socken gestrickt. Aber das gehört nun mal dazu. 



Nun bin ich sehr gespannt, ob meinem Sohn die Socken auch in Natura gefallen. Bislang er hat nur Fotos gesehen und hat sie mit einem 👍und einem Danke💗 kommentiert. 


Ein weiteres Paar Socken für meinen ältesten Sohn in Größe 47 warten nun auf mich, aber da habe ich noch gut 5 Wochen Zeit bis sie fertig sein müssen, so kann ich vorab in aller Ruhe meinen Sweater fertig stricken und auch die Arbeiten für das Stick und Strick in 2023 warten auf Vollendung. 

Habt ein schönes Wochenende und seit alle ganz lieb gegrüßt, 

Eure Manuela


Samstag, 28. Januar 2023

Winter Grüße

 Hallo Ihr Lieben,

wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, geht es heute um den Winter. 

In vielen Teilen von Deutschland hat es geschneit und es liegt immer noch Schnee. In unserem Kreis hat es nicht geschneit, wir haben nur die Tage mir morgendlichem Glatteis zu kämpfen. 

Es geht um meine Stickerei Winter Warm Wishes von Crocette a gogo. Den Start hatte ich euch vor einiger Zeit gezeigt und diese Stickerei hatte nun die absolute Präorität, da ich sie noch in diesem Winter aufstellen wollte. Und es hat geklappt. Allerdings habe ich die Tannenreihe die unter den Schneemännern und den äußeren Rand mit Schneesternen nicht gestickt, da mir sonst die Stickerei zu groß für den ausgesuchten Rahmen geworden wäre.

Gestickt habe ich auf 40ct Leinen mit DMC Garn. 


 

Bevor ich es euch gerahmt zeige, erstmal noch 2 Detailbilder.



Und nun im Rahmen. Es ist ein tiefdunkles Braun.


Und nun steht es auf meinem Regal mit einigen anderen gesticken Winterdekorationen.


Und sonst so, ich bin fleißig dabei die 4 Paar Socken für meinen Sohn zu stricken. Das dritte Paar ist in Arbeit und sollte an diesem Wochenende fertig werden, so dass ich mit dem 4. Paar starten kann. Liege also gut in der Zeit, denn ich habe noch rund 14 Tage Zeit dafür.

Auch mein Sweater wächst langsam aber stetig, da fehlt nicht mehr viel und er ist ebenfalls fertig. 

Also ich bin dann mal weg und werde das Wochenende zum Stricken, Sticken und Quilten nutzen. Ja auch gequiltet wird hier immer ein bisschen und so langsam entwickelt sich der Rowquilt sehr schön.

Genießt das Wochenende und ganz liebe Grüße 

Eure Manuela