Translate

Freitag, 15. September 2023

Sun and Moon Sweater und Mühlenmuseum

 Hallo Ihr Lieben,

momentan stricke ich sehr monogam und habe mitte August mit dem Sun and Moon Sweater von Knitting For Breakfast begonnen und nach 2,5 Wochen war er fertig. In dem Sweater ist so viel Abwechslung gewesen, dass es richtig Spaß gemacht hat, den Pulli zu stricken.

Oben gleich unterm dem Kragen ist im Vorder- und Rückenteil ein Lacemuster.

Nach dem Abteilen der Ärmelmaschen kam ein Streifenmuster, welches später in 2 verschiedenen Lacemustern übergeht. 

Auch am Ärmel gab es ein Streifen- und Lacemuster.


Rückseite:


Kragen vorn:


Lacemuster unten:


Trompetenärmel:


Momentan ist unsere Tochter zu Besuch und wir hatten schon lange geplant ins Mühlenmuseum nach Gifhorn zu fahren. Diesen Besuch haben wir letzte Woche umgesetzt und sind bei wunderschönstem Sonnenwetter dort hingefahren.

Gleich zu Beginn haben wir uns die südeuropäischen Mühlen aus Portugal, Spanien und Frankreich angeschaut.


Danach ging es in eine Ausstellungshalle, wo viele Mühlen als Modell nachgebaut zu besichtigten waren. Hier eine kleine Auswahl:


Und zu guter Letzt noch ein paar Mühlen 


Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende und seid alle lieb gegrüßt,

Eure Manuela

Sonntag, 3. September 2023

Gestricktes und Genähtes

 Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es 2 fertige Strickteile und was ich in den vergangenen Sommermonaten genäht habe.  Es wird ein bisschen lang, also holt euch einen Kaffee, Tee oder was ihr sonst gern trinken möchtet.

Ich fange mit dem Gestricktem an. 

Als ich die Bilder von dem Kimono Cardigan von Dani Bauer auf Instagram gesehen habe, war mir sofort klar den möchte ich stricken. Also abgetaucht in mein Wollstash und etwas für mich passendes gefunden. Da die Anleitung für Wolle mit Nadelstärke 4,5 geschrieben wurde und ich eine Wolle die auf Nadel 3,25 gestrickt wurde, fing für mich das große Rechnen an. Ich habe in Größe L gestartet und für die Ärmellänge eine Größe XS gewählt. Ich wollte den Ärmelausschnitt nicht ganz so weit haben. 

Außerdem habe ich an der Perlmusterborte einen Icord angestrickt, diese Kante gefällt mir persönlich viel besser und habe es schon ein paar Mal an einem Cardigan gestrickt.

Hier ist er nun mein Kimono Cardigan "Summertime"


 Armausschnitt:


Rückseite: 


Und zu guter Letzt noch zwei Detailbilder: Kragen hinten und Icord Kante:


 Die Jacke ist einfach Klasse. Ich habe sie die vergangene Woche getragen und eins steht fest, ich brauche noch einen Kimonocardigan.

Dann sind in den Sommermonaten noch ein Paar Sneakersocken fertig geworden, die ich euch noch gar nicht gezeigt hatte. Es sind die Marone Socken von Strickmade by Anja, eine Kaufanleitung auf Crazypattern.

Meine Wahl fiel auf Restwolle, die ich vom Sockenstricken meines Sohnes über hatte. Nun ist sie alle. 


Detailbild des Musters:


Nun zum Genähten.

Da muss ich ein bisschen ausholen. Als wir im Sommer 2022 in den USA waren, fanden meine Kinder das längliche Dekokissen im Hotel einfach Klasse und fragten mich, ob ich ihnen so eines nähen könnte. Also habe ich mich jetzt an die Nähma gesetzt und zwei "Wurstkissen", wie meine Kinder liebevoll dazu sagen, genäht.

Die Kissen sind beide 30cm breit und 100 cm lang. Da es solche Kissengrößen hier nicht gibt, habe ich das Inlet selbst genäht und die Füllung aus einem 40 cm x 80 cm großen Kissen genommen. 


 Dann wünschte sich meine Tochter für ihr 40cm x 40cm Kuschelkissen ein neuen Bezug.

Ich habe mich für das Muster Pineapple entschieden und das Ganze auf Papier genäht. Zwei Rahmen herum genäht und zum Abschluß ein Binding. Tochterkind ist glücklich und somit ist die Mama ebenfalls glücklich.


 

Ihr Lieben das war ein etwas längerer Post.

Danke, dass ihr bis zum Ende durchgehalten habt. 

Habt eine schöne Zeit und bis zum nächsten Mal, 

Eure Manuela

 

 

 




Sonntag, 27. August 2023

Zum 4. Mal Stick und Strick im Jahr 2023 und Sampler September

 Hallo Ihr Lieben, 

schon wieder sind fast 2 Monate ins Land gegangen und es ist wieder Zeit für Martinas und meiner Challenge  Strick und Stick 6 in 2023.

Für die Monate Juli und August wurde die Nummer 1 gezogen. 

Beim Sticken war meine Nummer 1, etwas Weihnachtliches. Da kann ich gleich mit 2 fertigen Dingen aufwarten.

Meine Wahl für das weihnachtliche Sticken fiel auf die Christmas Elf Fairy von Nora Corbett von Mirabilia Designs. Seit langem habe ich mal wieder 2fädig auf 32 ct (12,6 fädiges Leinen) gestickt mit meiner Wahl an DMC Farben.

Einen passenden RAhmen habe ich ebenfalls gefunden und hier ist die Fee.

Es wurden auch viel Perlen eingearbeitet, damit ihr die Perlen besser erkennen könnt, habe ich noch weitere Detailfotos gemacht und zu einer Collage zusammengestellt.

Mein zweites Finish ist ein FFO, denn ich habe auch einen Rahmen für meine Stickerei Christmas Delivery von Cottage Garden Samplings gefunden. Dieses Motiv habe ich im Rahmen der Aktion Christmas in July gestickt.

Beide gerahmten Bilder sind nun gut verstaut und kommen in diesem Jahr zur Weihnachtszeit wieder hervor.

Die Nummer 1 beim Stricken war etwas mit einem Zopfmuster.

Meine Wahl fiel auf die Sneakersocke Pisogne von Strickmade by Anja. Eine Kaufanleitung auf Crazypattern. 



Detailbild der Socke:


Bestimmt wartet ihr schon auf die nächste Ziffer. Meine Tochter durfte wieder Glücksfee spielen und hat folgende Nummer gezogen:


Nummer 6

Was heißt das für euch. 

Für die Variante 1 heißt dies folgendes: Einfach schauen, welches Projekt die Nummer 6 ist.

Für die Variante 2 heißt es wie folgt:

Sticken: Ein Motiv, welches du schon immer sticken wolltest. Na ich glaube das sollte nicht all zu schwer sein, ich denke wir Stickerinnen haben genügend Stickvorlagen. Da ist es wohl er die Qual der Wahl 😉 

Stricken: Stricke etwas in deiner Lieblingsfarbe. Ich finde das hört sich auch sehr gut und einfach an.

Also ihr Lieben, ran an die Nadeln und los gehts. Bin schon sehr gespannt, was wir Ende Oktober von euch zu sehen bekommen.


Was steht bei mir so demnächst an. Ich habe beschlossen bei der Aktion Sampler September mitzusticken. Ich bin nach wie vor fleißig an meinem Bluebirds and Bluebell Sampler am sticken. Die 4. Reihe ist nun komplett fertig und ich habe sie total abgeändert.

 Seht selbst, oben ein Bild des fertigen Samplers und meine Reihe 4


Und Gesamtansicht:


Die untere Reihe werde ich weglassen und nun mit der Borte starten. Mal schauen wie weit ich im September mit der Borte komme.

Vielleicht hat jemand noch Lust an einem Sampler zu sticken.

 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 

Liebe Grüße, Eure Manuela



 


Dienstag, 15. August 2023

Fall on the Farm

 Hallo Ihr Lieben,

heute zeigen Martina und ich unsere fertige Farm. Gestickt haben wir die Motive aus der Serie FAll on the Farm von Little House Needleworks.

Die Serie besteht aus 9 Blöcken zu jeweils 3 Reihen a 3 Blöcken. Ich wollte mit den Blöcken eine andere Ausrichtung haben und habe mich für 2 Reihen a 4 Blöcke entschieden. Der neunte Block blieb bei mir auf der Strecke, was auch nicht weiter schlimm war, denn es zeigte kein herbstliches Farmleben, sondern einen Patchworkblock, welchen ihr bei Martina sehen könnt.

Mir fehlten nur noch 2 Blöcke und dass sind folgende: Pumpkin Patch Block Nr. 7.(oben) und No crows allowed Block Nr 3. (unten)


 Gestickt habe ich das GAnze auf 40 count Leinen mit DMC Farben. Eigentlich wollte ich daraus ein längliches Kissen von 30cm x 50cm nähen. Aber irgendwann in den letzten Wochen kam mir die Idee einen Flatfolder daraus zu basteln. Also erstmal überlegt wie groß es wird und auf meinem Bord ausgemessen ob es denn da auch gut hinpassen würden. Das tat es. Also habe ich mich daran gemacht ein Flatfolder zu basteln, nach der tollen Anleitung von Vonna Pfeiffer. 

Der Flatfolder hat eine Größe von 40cm x 22cm. Wenn ich im Herbst umdekoriert habe, werde ich euch nochmal ein Bild von der Herbstdeko mit Flatfolder zeigen.

Und noch eine Seitenansicht:


 Und nachdem SAL ist vor dem SAL. Martina und ich haben uns schon ein neues Projekt ausgesucht. Es ist wieder ein herbstliches Motiv und heißt: Mushrooms Houses. 10 verschiedene kleine Pilzhäuser mit vielen kleinen Details.

Meine Projekttasche ist gepackt. Ich habe mir dafür extra einen 40 count grünen handgefärbten Stoff  gekauft. Die DMC Farben habe ich ein bisschen angepasst, mal sehen ob sie dann verstickt auch noch gut aussehen, ansonsten tausche ich aus. Die Vorlage ist in 10 Teile eingeteilt. Also kann es Anfang September losgehen.


 Da der Sommer so langsam zurückkommt, kann ich dann auch meine gestrickten Shirts aus dem vorherigen Post tragen. Freu mich richtig darauf.

Habt alle eine schöne Woche und ganz liebe Grüße,

Eure Manuela


Sonntag, 6. August 2023

Neues von den Stricknadeln

 Hallo Ihr Lieben,

der Juli stand ganz im Zeichen von Christmas in July, zumindest auf meinem Blog. Allerdings habe ich so nebenbei auch 2 Sommershirts und ein weiteres Paar Sneakers gestrickt.

Ganz begeistert war ich von den Vorschaubildern auf Insta von dem Ocean Tee von Knitting Dani, eine Kaufanleitung auf Ravelry. Als die Anleitung dann endlich Ende Juni verfügbar war, habe ich sie mir auch gleich gekauft und losgelegt. 

Gestrickt habe ich mit einem Merinowolle/Baumwolle/Leinen Mix in 4 Farben. Das Shirt ging ruckzuck zu stricken. Allerdings habe ich die Ärmel kürzer gestrickt als vorgesehen.


 

Ein schlichtes Shirt mit einer einfachen Lochmusterborte, wie ihr auf den Detailfotos sehen könnt.

Danach habe ich mir das Karamelli Tee vorgenommen, wo ich euch den Start schon in diesem Post (ein bisschen herunterscrollen) gezeigt habe. Es war nicht mehr viel zu stricken und somit war auch dieses Shirt schnell fertig. Dieses Shirt besticht durch eine einfache aber sehr schöne Borte in einer Kontrastfarbe.



Detailbilder von der Borte und dem Kragen.


Leider konnte ich das Karamelli Tee noch nicht ausführen, dafür war der Sommer in den letzten Tagen einfach zu kalt und nass. Aber ich möchte darüber gar nicht meckern. Ich liebe die Temperaturen und über den Regen, da freut sich die Natur sehr.

 

Außerdem ist ein weiteres Paar Sneakersocken fertig geworden. Sie sind wie fast alle meine Sneakeranleitungen von der lieben Strickmade by Anja und heißen Sneakersocke Lonato und sind auf Crazypattern zu finden.


 Das soll es für heute gewesen sein.

Genießt den Sonntag und herzliche Grüße 

Eure Manuela 


Sonntag, 30. Juli 2023

Christmas in July - Stickerei ist fertig

 Hallo Ihr Lieben,

nun ist der Juli fast vorbei und ich habe es tatsächlich geschafft, meine Weihnachtsstickerei für die Challenge "Christmas in July" fertig zu bekommen. Viel hatte ich ja nicht mehr zu sticken, aber doch so einiges, dass ich noch gut eine Woche daran gestickt habe.

Es fehlte noch der Weihnachtsmann mit einer Laterne und der Cardinal Vogel. Und so sieht der liebe Herr aus.


Und nun die komplette Stickerei.


Eigentlich gehörten auf dem Bild noch ganz viele Schneeflocken in unterschiedlichen Größen dazu. Aber darauf hatte ich keine Lust und außerdem gefiel es mir nicht. Allerdings hatte ich den Cardinal, so wie es in der Anleitung vorgesehen war, über dem Kopf vom Weihnachtsmann gestickt. Als ich mir das Bild dann so betrachtet habe, gefiel mir das Loch zwischen dem Baum und dem lieben Herren überhaupt nicht, also habe ich den Vogel wieder aufgetrennt und ein bisschen nach Rechts verschoben und neu gestickt.

Als Vergleich habe ich euch mal das Bild dazugelegt. Was meint ihr?

Ich plane die Stickerei zu rahmen und habe da schon einen Rahmen ins Auge gefasst, mal sehen ob es dann wirklich gut zusammen passt.

Nun kann ich mit der Weihnachtsstickerei für das Stick in 2023 beginnen, denn diese Challenge hat ebenfalls das Thema Weihnachten. 

Nächstes Mal zeige ich euch dann mal wieder etwas Gestricktes. 

Genießt den Sonntag  und seit alle herzlich gegrüßt,

Eure Manuela 

 



Samstag, 22. Juli 2023

Christmas in July - Kleines Update

 Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder mit meinem momentanem  Lieblingsprojekt. Es ist die Stickerei Christmas Delivery von Cottage Garden Samplings. Letzte Woche hatte ich euch den Inhalt des Schlittens gezeigt, heute nun ist der Schlitten fertig. Nun fehlt nur noch der Weihnachtsmann.



(Bitte entschuldigt, wenn die Farben nicht so gut herüberkommen, aber ich bügel meine Stickereien immer erst am Schluss)

Ihr Lieben, dass war es auch schon für heute. Genießt das Wochenende, und seit alle herzlich gegrüßt, 

Eure Manuela