Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich den Start einer neuen Stickerei zeigen. Diesesmal sticke ich mit der lieben Ursula zusammen das Muster Summer at the Shore von Cottage Garden Samplings. Ursula plant alle 12 Motive der Serie "A Time for all Season" zu sticken. Hut ab, liebe Ursula.
Als ich die Vorstellung dieses Musters sah, fand ich es richtig toll und es ist eine super Dekoration für den Sommer. Gern dekoriere ich im Sommer etwas mit Leuchttürmen und Strand und da kommt dieses Motiv mit dem Leuchtturm und der Möwe genau richtig.
Ich sticke auf 40ct Leinen mit den fast vorgebenen DMC Farben. Beim Leuchtturm fehlt noch das Rot, aber das liegt daran, dass dies schon mein 2. Anlauf ist, denn beim ersten Versuch, hat das Rot fürchterlich gefusselt und sich in dem Weiß niedergelassen, das wollte ich so nicht lassen. Ich schwanke zwischen den Rottönen 321, 816 oder wie angegeben ist 3721, alle von DMC. Mal sehen, wofür ich mich am Ende entscheide.
Noch etwas habe ich geändert. Der Leuchtturm sieht sehr abgeschnitten aus, so habe ich ihn einfach gespiegelt. So gefällt es mir viel besser und das Bild wird dadurch um 10 Stiche breiter und wirkt dadurch nicht mehr ganz so länglich, denn ich plane es in einen quadratischen Rahmen zu rahmen.
Detailansicht:
Nun kommen wir, wie in der Überschrift angekündigt zum 2. Teil meiner Urlaubsreise.
Wir sind mit dem Zug von Kopenhagen (Bilder siehe in diesem Post) nach Stockholm gefahren. Eine sehr entspannte Fahrt, wo ich ebenfalls ein wenig stricken konnte.
Stockholm ist eine schöne Stadt und die Menschen die dort wohnen, haben die Ruhe weg. Alles geht dort sehr gemütlich und ohne Stress und Hektik zu.
Ich habe wieder Fotocollagen erstellt. Die ersten beiden Bilder zeigen Gebäude in Stockholm, ich habe jeweils dazu geschrieben, wie sie heißen.
Stockholm hat viele interessante Museen und wir haben eingige besucht.
Fangen wir mit dem Junibacken an. Eigentlich ein Kindermuseum, denn die Kinder können dort in den Ausstellungen spielen und auch ein Kindertheater besuchen. Für uns Erwachsenen bringt es die Kindheit zurück. Denn es geht in erster Linie um Kinderbücher von schwedischen Autoren. Und wer fällt einem da zu erst ein? Astrid Lindgren. Bin ich doch selber mit ihren Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Löneberga (der in Skandinavien Emil heißt) und Madita aufgewachsen.
Mit einer kleinen Bahn fährt man duch die Geschichten und bekommt alles auch auf Deutsch erzählt. Eine richtige Kindheitserinnerung. Am Ender der Bahnfahrt kommt man an der Villa Kunterbunt heraus und kann dort heineingehen, aber Achtung man kann sich den Kopf stoßen. Die kleine Stickerei links im Bild habe ich in dem Haus entdeckt.
Weiter ging es zum dem Vasa Museum.
In diesem Museum ist das Schiff Vasa beheimatet, welches auf seiner Jungfernfahrt im Jahre 1628 nach nur 1000m im Hafen von Stockholm unter ging. In den 1950er Jahren wurde das Schiff geborgen und restauriert. Es ist wirklich imposant, wenn man vor diesem Schiff steht.
![]() |
Links: oben eine Nachbildung und unten das Original Rechts: oben das Original und unten eine Nachbildung. |
Und was darf nicht fehlen, wenn man in Stockholm ist? Zumindest für mich?
Das ABBA Museum, darauf hatte ich mich richtig gefreut.
Ein Rundgang durch die Geschichte und Entstehung der Pop Gruppe der 70er Jahre.
So ihr Lieben, ich hoffe ihr habt bis zum Ende durchgehalten und es hat euch gefallen auf meiner Rundtour durch Stockholm.
Genießt den Sonntag und ganz liebe Grüße,
Eure Manuela