Seiten

Translate

Freitag, 8. August 2025

Allerlei gestrickt

 Hallo Ihr Lieben,

 wie im letzten Post schon angekündigt, habe ich in den letzten Wochen nachdem Umzug eine Menge gestrickt. Und nun zeige ich euch, was ich genadelt habe.

 Da sich so langsam der Sommer wieder zurückmeldet, passt mein erstes Teilchen genau dazu. Die Anleitung hatte ich mir schon letztes Jahr gekauft, aber es nicht mehr geschafft es zu stricken. Aber dieses Jahr habe ich es innerhalb von 14 Tagen runtergestrickt. Gestrickt habe ich das Minicable Top von Knitting Dani. Ich habe mich auch für das Originalgarn entschieden. 


 Der Clou oder auch Hingucker an diesem Shirt ist das Bändchen am unteren Bündchen.


 Und da das Shirt so bequem sitzt, habe ich die Tage ein Zweites Shirt begonnen. 

Mein nächstes Strickfinish ist das Minerva Tee von Knitting for Breakfast, eine Kaufanleitung auf Ravelry. Ein schöner Übergangspulli mit einer tollen Lacepasse. Und wer bei mir regelmäßig liest, weiß, dass ich sehr gern Muster stricke, insbesondere Lacermuster. Hier habe ich das erste Mal mit Isager Garn gestrickt. Nicht so ganz mein Fall, aber es war nun mal im Stash und musste weg. Auch wenn mir das Garn nicht so gefallen hat, tragen lässt sich der Pulli sehr gut.


 Detailbild des Ärmels:


 Und zu guter Letzt etwas, was ich schon Anfang des Jahres gestrickt habe, aber erst jetzt zeigen kann. Es war ein Geschenk für eine sehr liebe Freundin zu einem besonderem Geburtstag.

Entschlossen habe ich mich für den Time Heals Shawl. Wolle nach den Lieblingsfarben meiner Freundin aus dem Stash genommen und losgelegt. Es ist ein richtig schönes großes Schultertuch geworden, welches sie sich jederzeit um die Schulter legen kann.


 Das Detailbild mit dem wunderschönem Lace Muster habe ich noch in unserem Garten bei schönstem Frühlingswetter gemacht.


 Und sonst so.

Wir sind mittlerweile wieder richtig heimisch in Braunschweig geworden. Für mich ist es ein Nachhausekommen, auch wenn ich von meinen vielen Jahren  auf dieser Welt nur 9 Jahre hier gewohnt habe. Die ersten Ausflüge in die Umgebung haben wir schon unternommen. Dazu in einem anderen Post mehr.

Im nasskalten Juli habe ich mich auch mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und ein bisschen Patchwork gemacht, nichts Großes.  Im nächsten Post dazu mehr.

Habt eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße, Eure Manuela  

1 Kommentar:

  1. Wow what beautiful knitting , I use to knit allot years ago, and know how much work goes in to it .
    Enjoy your day hugs June.

    AntwortenLöschen

Danke, dass du meinen Blog besuchen kommst und dir Zeit genommen hast einen Kommentar zu hinterlassen.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten von google gespeichert werden.

Anonyme Kommentare sind nicht zugelassen.

Ich behalte mir vor, unerwünschte Kommentare jederzeit zu löschen.