Hallo Ihr Lieben,
es ist ein wenig ruhig gewesen, es lag daran, dass uns unsere Tochter für 2 Wochen besucht hatte. Auch ihr Freund kam dann die letzten 4 Tage noch dazu. Wir haben die Zeit sehr genossen sowohl mit ihr allein als auch die Zeit mit ihrem Freund.
Wie in der Übeschrift steht, ist ein Shirt fertig geworden, das letzte Sommershirt in diesem Jahr. Es ist das Ellariashirt von Kerstin Ritter Knits. Ich mag ihre Designs sehr gern. Sie sind sehr zeitlos mit dem besonderem Etwas. In diesem Fall ist das Besondere, dass es ein Allover-Muster hat. Für Anfänger nicht gerade geeignet, aber jemand mit reichlich Strickerfahrung bekommt das gut hin. Wie ihr wisst, liebe ich Muster und so eine Art Pulli ist für mich alter Hase eine besondere Herausforderung. Ich habe auch gut 2 Monate daran gestrickt, denn immer habe ich nicht Lust auf Muster zu stricken.
Gestrickt habe ich mit einer feiner Qualität. 50% Merino und 50% Seide. Es fühlt sich sehr weich an und der Fall ist locker und leicht.
Nun genug geredet hier ist das gute Stück.
Da ich von der Wolle fast 1,5 Stränge über habe, plane ich den Ellaria Scarf ebenfalls von Kerstin Ritter Knits mit dazu zu stricken.
Auf Insta habe ich auch eine Langarm Version des Pullis gesehen. Mal sehen vielleicht stricke ich mit das gute Stück nochmal.
Nun noch zum 2. Teil meiner Überschrift, dem Harz.
Seit unserem Umzug habe ich den Harz vor unserer Tür. So ging es in der Zeit, wo unsere Tochter bei uns war 2x in den Harz.
Zuerst waren wir in Thale und sind mit der Kabinenbahn nach oben auf dem Berg gefahren. Von oben hatten wir einen schönen Blick ins Tal.
Einen anderen Tag ging es in den Westharz. Zuerst waren wir auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg und danach ging es in den Kräutergarten bei Altenau.
Als nächstes plane ich endlich mal ein paar FFO von meinen Stickereien aus den letzten Monaten. Es ist so einiges zusammengekommen.
Habt eine schöne Zeit und bis zum nächsten Mal,
Eure Manuela
Ich war noch nie im Harz.
AntwortenLöschenDas Shirt sieht ja toll aus, stört der Ausschnitt nicht am Hals? Eine ganz wunderbare Farbe ist das.
Nana
Liebe Manuela, das sieht man gleich, der Pullover ist nicht einfach zu stricken. So hast du ein ganz besonderes Stück. Der Harz ist schön. Einige Ecken habe ich auch schon gesehen und ich habe auch Quedlinburg besucht. Das ist allerdings schon eine Zeit her.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Your new, blue top is wonderful. What a lovely new area you live in. You can see such pretty scenery. How nice to have your daughter visit.
AntwortenLöschenI just love that color of blue in your new sweater, Manuela! That looks like such a pretty pattern--but it does look complicated. Of course, I know nothing about knitting :) I enjoyed your photos of the Harz Mountains--how wonderful to live so closeby! Enjoy your weekend! ♥
AntwortenLöschenliebe Manuela, das Muster deines Shirts sieht sehr aufwendig und kompliziert aus. Aber du hast es natürlich perfekt und schnell gestrickt. In den Harz wollt ich auch schon mal und vor allem nach Quedlinburg. Da gab es mal eine Fernsehserie die dort gespielt hat. Schoen, dass du Besuch von deiner Tochter hattest. Wie weit ist sie mit dem Studium?
AntwortenLöschenLG Ursula
Liebe Manuela,
AntwortenLöschenwow, dein neuer Pullover ist wirklich etwas ganz besonderes und bedarf definitiv reichlicher Strickerfahrung. Wunderschön sieht das Allover-Muster aus und auch die Farbe gefällt mir sehr gut.
Wie schön, dass ihr die Tage mit euerer Tochter genießen und Ausflüge in euere neue Umgebung unternehmen konntet.
Herzliche Grüße
Gudrun
the sweater is simply gorgeous, congratulations! Thank you for sharing the beautiful photos of your trip to Quedlinburg. Brought back some fond memories :) so glad you had a good time with your daughter. Have a great weekend
AntwortenLöschenSehr schön sieht dein neues Shirt aus, sehr aufwendig zu stricken mit dem Muster, aber dadurch auch sehr edel. Danke für die schönen Bilder, da hattet ihr echt eine tolle Zeit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, deine martina
Liebe Manuela,
AntwortenLöschendein neues Shirt strahlt förmlich und ist mustergültig gestrickt ... einfach Manuela ;-) Für mich wäre das ein Lebenswerk geworden, ehrlich. Die Landschaftsfotos sind interessant, ihr habt eine sehr schöne Umgebung vor euch.
Liebe Grüße, Erna