Translate

Samstag, 15. Juni 2024

Zwei Strickprojekte auf den Nadeln

 Hallo Ihr Lieben,

im Mai kam das neue Shirt Hallowbrook Top von Irmian Design heraus. Als ich Martina auf das Shirt aufmerksam gemacht habe, war sie genauso wie ich begeistert von dem Shirt. Wir waren uns schnell einig, das wir es beide stricken wollten und haben uns auf einen Mini-KAL (KAL= KnitALong) geeignigt. Am Samstag, den 25.05. ging es dann los. 

Ich habe mir dafür Wolle aus dem Hause Mondlichtgarne in der Farbe Galadriel, ein zartes Aprikose, ausgesucht. Die Zusammensetzung ist 75% Merino extrafine und 25 % Seide.

Das Shirt wird von oben gestrickt und hat eine interessante Konstruktion. Es werden zuerst zwei schmale Teile mit einem Muster gestrickt. Daraus werden dann die Maschen für das Rücken- und Vorderteil aufgenommen. Wenn die richtige Länge erreicht ist, wird es zur Runde geschlossen, ein paar Abnahmen unterm Arm gestrickt. Und dann geht es nur noch gerade runter. Auch das Halsbündchen und die Armbündchen habe ich schon gestrickt.

Und soweit bin ich jetzt.


 Dieses Projekt hat erstmal neben meinem Strick 6 Priorität. 

Allerdings habe ich schon Ende April den Milly Cardigan von Irene Lin Design gestartet. Und wie ihr wisst, liebe ich Muster zu stricken und je mehr Reihen umso lieber.

 ABer diese Anleitung hat es wirklich in sich. Wer gern nach ausgeschriebenen Reihen strickt ist hier genau richtig, denn jede Reihe ist ausgeschrieben. Es gibt auch Charts in der Anleitung, allerdings keinen Hinweis, in welcher Reihenfolge sie in einer Reihe gestrickt werden müssen. Das finde ich persönlich sehr schade, da es sich um eine kostenpflichtige Anleitung handelt. Als ich wusste in welcher Reihenfolge ich die Charts in der Reihe stricken muss, ist es ganz einfach, aber der Weg dahin eben schwer. Wer gern diese Jacke auch stricken möchte, den verweise ich auf meine Projektnotizen bei Ravelry, dort habe ich die Reihenfolge der Charts notiert (Projektnotizen Milly Cardigan auf Ravelry)

Soweit bin ich bis jetzt.

Ihr lieben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal, wo es wieder ein Stickupdate geben wird.

Liebe Grüße, Eure Manuela 


13 Kommentare:

A U T U M N P I X I E ♡ hat gesagt…

Guten Morgen, liebe Manuela!
Ich habe immer wieder große Ehrfurcht davor, wie schön ihr Mädels stricken könnt! Das Strick-Gen wurde mir leider nicht in die Wiege gelegt, ein bißchen Häkeln kann ich. Das werden mit Sicherheit wunderschöne Stücke und ich bin gespannt, wenn Du sie uns fertig zeigst! Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und lasse liebe Grüße da!
Loni x

Gabi hat gesagt…

Wow, das sieht ja supertoll aus. Da fängt es bei mir in den Händen an zu kribbeln. Stricken kann ich ja aber diese Muster?????
Weiter so, ich bin immer begeistert Deine Strickkunst zu sehen.
Liebe Grüße, Gabi

erna-riccarda hat gesagt…

Liebe Manuela,
dein Top ist mir sofort ins Auge gestochen, das Muster ist wunderschön und da du so fleißig genadelt hast, kann man sich schon vorstellen, wie es aussehen wird.
Dein zweites Oberteil bringt mich dafür schon beim Anschauen ins Schwitzen ...für dich ist es vielleicht eine ganz kleine Herausforderung gewesen, mehr nicht ;-)
Ich wünsche dir viel Zeit zum Stricken und freue mich schon auf weitere Fotos.
Liebe Grüße, Erna

Kunzfrau hat gesagt…

Ein schönes Shirt habt ihr euch für euren KAL ausgesucht.
Auch deine Jacke gefällt mir gut. Das allerdings nicht erkennbar ist, wie die Charts zusammengehören ist sehr ärgerlich. Ich würde die Designerin anschreiben. Ich finde das geht gar nicht, wenn ich eine Anleitung kaufe. Dann soll sie die Charts weglassen.

Gruß Marion

Maggie hat gesagt…

Beautiful knitting, I like the colour of your cardigan, the pattern looks and sounds very complicated so we'll done with working it out.

MartinaM hat gesagt…

Liebe Manuela, ich bin begeistert von deiner Woll- und Farbwahl für unseren gemeinsamen KAL, es gefällt mir sehr gut, und auch die Bündchen hast du schon angenadelt, die mache ich erst, wenn mein aktueller Knäul verstrickt ist. Auch dein Cardigan sieht großartig aus, mir gefällt die Farbe, und die Raglanline ist auch superschön. Ich hoffe es ärgert dich nicht zu sehr mit der Anleitung und du kommst nun gut zurecht.
lg und schönes Wochenende, deine Martina

Vickie hat gesagt…

Oh the colors of both of these are very, very pretty Manuela!

Arish hat gesagt…

Qué diseños tan bonitos. BESICOS.

Nana hat gesagt…

Also das Shirt mit den vielen Maschenmarkierern wird toll aussehen! Ich finde Muster ja klasse, tragen nur leider etwas auf und deshalb ist das für meine Figur leider etwas unvorteilhaft.

Nana

Andreas Träume hat gesagt…

Liebe Manuela,
ich weiß gar nicht, welches Muster mir besser gefällt, beide faszinieren mich. Schade ist, dass die Anleitung nicht vollständig bezüglich der Charts war, aber du hast es bravourös gemeistert.
Ich freue mich schon auf die Bilder der fertigen Teile.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
deine Andrea

Renate Bischoff hat gesagt…

Hallo Manuela,
meine Güte, das sind ja komplizierte Muster. Und wenn dann noch die Anleitung kompliziert ist, dann müsste ich total passen.
Liebe Grüße
Renate

butterfly hat gesagt…

Wonderful Knitting ,great patterns .
Hugs June.

Jutta hat gesagt…

Liebe Manuela,
oh, beide Muster sehen so toll aus, unglaublich, wie fleißig du bist und arbeitest an zwei Projekten gleichzeitig, eins schöner als das andere!
Weiterhin viel Spaß dabei und liebe Grüße,
deine Jutta