Donnerstag, 31. Juli 2025
Christmas in July und 2 alte Schätze
Hallo Ihr Lieben, nun ist der Monat Juli fast vorbei. Ein paar Stunden bleiben
noch und dann ist auch dieser Monat im Jahr 2025 Geschichte. IN diesem Monat
habe ich in erster Linie dem Motto "Christmas in July" gestickt. Ausgesucht habe
ich mir 2 Stickmotive. Ein etwas Größeres und ein Kleineres. Mein größeres Motiv
ist: Winter of Lights von With thy Needle and Thread. Es ist ein weihnachtlicher
Sampler. Ich denke etwas mehr als 1/3 habe ich geschafft. Aber seht selbst:
Die Flügel der Engel sollten mit einem Schneeweiß gestickt werden, ich habe mich
für ein Kreinik Garn mit Glitzer entschieden.
Und zu guter Letzt ein Blick auf das Haus. Mir hat es richtig Spaß gemacht, das
Haus zu sticken.
Mein zweites Motiv war die Vorlage Autumn in Quilt von Primrose Cottage
Stitches. Ich habe es abgeändert auf die für mich klassischen Weihnachtstöne in
Rot und Grün und so sieht es nun aus. Eine Finishidee habe ich schon.
Und nun zu den 2 alten Schätzen. Dadurch dass meine Mama verstorben ist und mein
Vater schon vor über 6 Jahren heimgegangen ist, ist einiges auszusortieren und
es kommt zu mir zurück. U. a. der WEdding Ring, den ich von 2004 bis 2006 von
Hand genäht und gequiltet habe. Der Quilt ist gut 2m x 2m groß. Ich habe fast
ausschließlich in der Zeit nur an diesem Projekt genäht. Der Quilt ist gewaschen
und liegt nun auf unserem Bett. Genäht ist er aus zarten Rosenstoffe mit
passenden Unistoffen.
Und noch ein Detailbild vom Quilting und evtl. der Stoffauswahl.
Und eine Stickerei durfte auch zu mir zurückkommen, wobei sie wird hier nur
Zwischengelagert, denn diese Stickerei geht an meinen Sohn. Es ist ein Chevy aus
dem Jahr 1957. Gestickt habe ich das gute Stück irgendwann in den 90er Jahren.
Dieses Bild habe ich nach den Farbvorstellungen meines Vaters gestickt. Er
durfte als junger Mann dieses Auto selber einmal fahren. Lt. Vorlage sollte es
in blau gestickt werden und ich habe es in Rot-Orange gestickt. Die Jahreszahl
die mit in der Vorlage war, sollte ich damals nicht sticken.
Sticken werde ich im August in erster Linie an meinen Teddy. Gestern konnte ich
schon die ersten Stiche an diesem Langzeitprojekt wieder sticken.
IN den letzten Wochen habe ich auch sehr viel gestrickt. Da könnt ihr euch auf den nächsten
Post sehr freuen. Habt eine schöne Zeit und bis zum nächsten Mal,
Eure Manuela
8 Kommentare:
Danke, dass du meinen Blog besuchen kommst und dir Zeit genommen hast einen Kommentar zu hinterlassen.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten von google gespeichert werden.
Anonyme Kommentare sind nicht zugelassen.
Ich behalte mir vor, unerwünschte Kommentare jederzeit zu löschen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Du hast den Quilt mit der Hand genäht? Ist das stark!!!!! Auch wenn es traurig ist, dass die Dinge zu Dir zurück gekommen sind, so sind sie bei Dir aber in den richtigen Händen.
AntwortenLöschenNana
Das Sortieren und Zurückkommen ist ganz bestimmt nicht leicht. Andererseits hast du und auch dein Sohn schöne Erinnerungen.
AntwortenLöschenSei weiterhin fleißig.
Gruß Marion
You have been a busy bee , lovely cross stitch .
AntwortenLöschenAnd sewing .This year seems to be spinning far to fast for me .
I can't seem to catch up. Hugs June.
Liebe Manuela,
AntwortenLöschenzwei hübsche Stickereien hast du dir für den Christmas in July ausgesucht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Zwei wunderbare Schätze sind zu dir zurückgekommen, auch wenn der Anlass sehr traurig ist. Der Double Wedding Ring ist fantastisch und man kann nur erahnen, wieviele Arbeit du hier hineingesteckt hast.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Manuela,
AntwortenLöschenso schöne Teile wegzugeben wäre schade, nun sind sie wieder zu euch zurückgekehrt und werden weiter verwendet, das ist schön.
Deine Stickereien gefallen mir, wenn ich selbst doch noch nicht an Weihnachten denken kann. Aber die Zeit steht nicht still ...
Liebe Grüße, Erna
Bei dem Wetter ist Sticken nach dem Motto "Christmas in July" bestimmt eine gute Entscheidung. Der Wedding Ring Quilt sieht wunderschön aus. Wie gut, dass er jetzt wieder den Weg zu dir gefunden hat, auch wenn der Anlass traurig ist. Der Chevy ist ein echtes "Schlachtschiff" und verkörpert die 50er Jahre.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Hallo Manuela,
AntwortenLöschennun kann ich endlich deine Arbeiten bewundern. Dein großes Motiv sieht toll aus, ich habe es ja auch schon gestickt und auch mir hat es großen Spaß gemacht. Die Farbänderung an deinem Autumn in Quilt ist dir perfekt gelungen und es sieht aus als wären es viele Weihnachtssterne.
Wie schön dass du diese alten Schätze wieder bei dir hast, kommen doch dadurch auch viele Erinnerungen zurück die du so auch bewahren kannst.
Hab einen schönen Sonntag, lg Martina
I'm a bit late with my comment, Manuela, as we were away in Maryland visiting our grandsons :) So many beautiful pieces, both old and new. I remember the bittersweet feelings that washed over me as I brought the gifts I had stitched for my parents home after they died. I hope that yours fill you with happy memories when you see them. The quilt is lovely and that Chevy piece that you stitched for your dad must have been so special to him. Have a wonderful day! ♥
AntwortenLöschen